This is a read-only archive of the old Scratch 1.x Forums.
Try searching the current Scratch discussion forums.
  • Index
  •  » Deutsch
  •  » Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

#1 2010-08-20 09:38:13

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Hallo Leute

Ich benutzte Scratch schon seit einer Weile und habe schon einige Games entwickelt (Flugsimulatoren, Motocross, Jump 'n Run...). Diese sind auf irgendeinem Account zu sehen, den ich mal mit einem Kollegen hatte, aber ich weiss nicht mehr wie dieser Account heisst.

Aber nun zu meinen aktuellen Scratch-Projekt: Ich will eine Wirtschaftssimulation in Scratch programmieren (Stil: Simutrans). Die Map hab ich fast fertig (Mit X und Y Scroll). Ich suche noch Zeichner und Entwickler, die Fahrzeuge und Strassen zeichnen und mit mir zusammen das Spiel aufbauen. Ich plane eine schlanke Edition, um zu sehen, ob das Spiel überhaupt eine Zukunft hat. Die Grafiken müssen nicht von guter Qualität sein, es soll mehr ein "Charme" vermitteln, wie die alten Wirtschaftssimulationen wie "Railroad Tycoon 1" es machten. Natürlich sind auch bessere Grafiken willkommen. Doch zuerst muss natürlich alles durchgeplant werden, nicht dass Arbeit vergebens gemacht wird. Ich dachte an folgende Spiel-Elemente:
- Wohnhäuser für Städte
- 2 - 3 Fabrikgebäude
- 1 Lastwagen
- 1 Zug
- 1 Strasse
- 1 Schiene
- 1 Lastwagen-Terminal
- 1 Bahnhof
- 1 - 2 Produkte
- Spieloberfläche

Wenn weitere Vorschläge da sind, dann bitte unten hinschreiben. Aber denkt daran: Lieber wenig dafür mit Liebe und Detail. Für die erste Version sowieso.

Also, wenn ihr Teil dieses Projektes werden wollt, dann meldet euch bitte.

Danke

Offline

 

#2 2010-08-21 05:58:37

TM_
Scratcher
Registered: 2010-07-22
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Wie ist das hier?
http://scratch.mit.edu/projects/TM_/1248689
Es gibt lieder nur Einwohner und Arbeit, aber eine Version mit vielen Upgrades ist schon mehr als halbfertig.Dort gibt auch verschiedene Krafwerktypen.Umweltfreundliche, Umweltverschmutzer und noch eins das Müll verbrennt und daraus energie gewinnt.
Natürlich habe noch andere wichtige Faktoren einer Stadt mit eingebaut.
Fahrzeuge gibt es aber nicht und war auch nicht geplant, ich kann aber später ja welche einbauen die dann herum fahren.


http://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2323675_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2822911_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2489524_sm.png

Offline

 

#3 2010-08-21 11:18:27

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Sehr schön!!! Ich bin nun bei meiner Simulation fertig mit der XY Scrollmap. Jetzt hat man die Möglichkeit sich auf einer Karte, die mehr als eine Bildschirm-Grösse gross ist, zu bewegen. Wenn du willst, kann ich das Projekt mal hochladen.

Frage noch: Wie würdest du das mit den Strassen lösen. Also ich habe Fabriken und Städte, die man miteinander verbinden kann.
Ich hatte folgende Ideen:
1. Ich mache die Strasse schon, bevor der Spiel sie baut. Also die Strasse ist eigentlich immer dort, aber erst wenn man sie erbaut und zahlt kommt sie zum Vorschein und kann benutzt werden. (Einfacher "Zeige dich" Befehl)

2. Ich lasse den Spieler selber die Strasse bauen mit dem "Malstift". Allerdings wird es dann schwierig, dass die LKW's, die ich bildlich darstellen will, richtig ausgerichtet sind. Dieses Problem hätte ich bei der ersten Idee nicht.

Offline

 

#4 2010-08-21 11:50:11

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

XY Map Demo: http://scratch.mit.edu/projects/XXLGames/1256673

Das ist eine einfache Karte. Weitere können nun schnell angefertigt werden. Steuerung: Pfeil an den Spiel-Rand (optimiert für den PC) oder mit den Pfeiltasten.

Offline

 

#5 2010-08-22 06:21:23

TM_
Scratcher
Registered: 2010-07-22
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Du könntest zwei punkte für die Strasse festlegen. Nen Start und Endpunkt also.Die werden dann von einem anderen objekt über Malstift verbunden.Die Autos gleiten dann zufällige sekunden von dem einen objekt zum anderen.( Also von Start zu Ednpunkt und umgekehrt.


http://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2323675_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2822911_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2489524_sm.png

Offline

 

#6 2010-08-22 11:22:48

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Ja, aber wenn die Strasse ein bisschen nach Norden geht, dann fahren die Autos immer noch gerade aus. Wenn ich den Weg schon bauen würde, dann könnte ich verschiedene Farben (geringer Unterschied) nehmen und denen die Ausrichtung mit "Fühlen" ändern.

Offline

 

#7 2010-08-23 06:39:57

TM_
Scratcher
Registered: 2010-07-22
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Wie meinst du das?`Das mit Norden gerade aus?Du könntest ja auch mehrere Punkte machen zu denen die Fahrteuge glieten.So sind Kurven und abzweigungen möglich.
Die Ausrichtung der Autos zeigt dann immer zum nächsten Punkt.Du machst das ganze ja in Vogelperspektive und nicht in 3D wie ich.Oder?


http://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2323675_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2822911_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2489524_sm.png

Offline

 

#8 2010-08-23 11:20:14

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Nein, in Vogelperspektive. Aber das mit den mehreren Punkten ist eine gute Option.

Offline

 

#9 2010-08-23 11:30:14

TM_
Scratcher
Registered: 2010-07-22
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Hier:
http://scratch.mit.edu/projects/TM_/1259967
Mein neues City Simulator.Ist jetzt noch realistischer.


http://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2323675_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2822911_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2489524_sm.png

Offline

 

#10 2010-08-26 06:28:31

TM_
Scratcher
Registered: 2010-07-22
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Wie läufts grad mit deiner Simulation?


http://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2323675_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2822911_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2489524_sm.png

Offline

 

#11 2010-08-26 09:14:06

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Habe wenig Zeit, um zu programmieren. Deswegen wäre eine kleine Unterstützung jederzeit willkommen ;-)

Offline

 

#12 2010-08-28 16:59:40

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Entwicklung läuft nun auf Hochtouren!

Offline

 

#13 2010-09-11 08:31:13

TM_
Scratcher
Registered: 2010-07-22
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

wann glaubst du wird das spiel fertig?Du kannst außerdem von mir aus einige Elemente aus meinem Projekten city simulator und city simulator2 entnehmen.


http://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2323675_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2822911_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2489524_sm.png

Offline

 

#14 2010-09-11 13:26:11

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Das Projekt wird wahrscheinlich bald fertig sein.

Offline

 

#15 2010-09-12 07:28:44

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Hallo Leute

Ich habe es schneller geschafft als erwartet. Die Version 0.9 ist online! Allerdings ist diese Version noch sehr begrenzt und wird vorläufig noch nicht erweitert, weil andere Projekte entwickelt werden  smile

Liebe Grüsse

XXLGames

PS: Bitte lädt das Spiel auf den PC. So gibt es weniger Fehler. Die Variablen werden jedoch leider falsch dargestellt.

Offline

 

#16 2010-09-12 08:26:49

TM_
Scratcher
Registered: 2010-07-22
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Die variablen werden falsch dar gestellt, weil sie schon von anfang an versteckt sind.Stell ein, dass sie erst beim klicken von grüner Fahne versteckt werden.Davor müssen sie aber sichtbar sein, sonst sind sie an einer falschen stelle.

Stell am besten auch ein, dass man sein Geld sehen kann.


http://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2323675_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2822911_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2489524_sm.png

Offline

 

#17 2010-09-12 08:31:49

XXLGames
Scratcher
Registered: 2010-08-20
Posts: 52

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Wie meinst du das? Also ich verstecke sie, wenn man grüne Fahne klickt (hab ich schon). Wenn man auf das Finanzmenü geht öffnen sich die Variablen "Geld", "Ausgaben" und "Einnahmen".

Offline

 

#18 2011-08-23 12:42:30

M-S123
Scratcher
Registered: 2011-07-14
Posts: 9

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Hi, XXL Games!

Ich könnte dir helfen bei der V 1.0 etc.
Ich mache auch gerade so ein Spiel

Grüsschen:
M-S123

[blocks]
<when green flag clicked>
<go to[ <play sound[
[/blocks]

Offline

 

#19 2011-08-25 03:25:28

akhof
Scratcher
Registered: 2008-07-19
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Ich hab auch doetwas in der Art entwickelt, und würde mich gerne beteiligen:

http://scratch.mit.edu/projects/akhof/1466962

Viele Grüße!
Arne


http://simpliciter.bplaced.net/templates/business4/images/logo.png

Offline

 

#20 2011-08-25 16:17:35

TM_
Scratcher
Registered: 2010-07-22
Posts: 500+

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

XXL Games ist gar nicht mehr aktiv:( der account wurde gelöscht


http://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2323675_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2822911_sm.pnghttp://scratch.mit.edu/static/projects/TM_/2489524_sm.png

Offline

 

#21 2011-10-17 12:24:28

frameworker
Scratcher
Registered: 2011-07-03
Posts: 3

Re: Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Hallo leute. Ich probiere das mit fahrenden Autos auch gerade bei meinem Spiel und probiere es mit farben. rechter straßenrand rot und mittelstreifen weiß und linker rand blau(zum beispiel)
Das auto fährt dann und wenn es auf den mittelstreifen trifft, dann sage ich<turn cw(  )degrees> und wenn es auf den roten rand trifft, sage ich<turn cw(  )degrees>
Ich probiere das gerade bei dem Nachfolger projekt von Citytown2

Offline

 
  • Index
  •  » Deutsch
  •  » Entwickler für Wirtschaftssimulation gesucht

Board footer