This is a read-only archive of the old Scratch 1.x Forums.
Try searching the current Scratch discussion forums.
  • Index
  •  » Deutsch
  •  » [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

#1 2012-04-30 10:37:47

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

[ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Hey sparks!
Ich wollte mal fragen wie es jetzt mit der Block-Library für JBlocks aussieht.
Zum Glück ist der "scratchr.org" Domain jetzt wieder verfügbar und damit die Block-Library auch. Vor einigen Wochen hast du uns auf die Frage, ob wir JBlocks mit der Block-Library verbinden könnten, geantwortet, dass es Möglich wäre aber JBlocks noch lange nicht weit genug entwickelt sei. Jetzt ist die Ausführung von Scripts und auch das speichern erstellter Blöcke möglich und wir (Ich und TRocket) wären eigentlich für eine Block-Library bereit.  Ich habe auch schon angefangen an einer zu arbeiten:

http://i45.tinypic.com/2zzpy60.png

(Im Moment benutze ich einfach meine Server)
Was meinst du dazu. Glaubst du wir könnten JBlocks jetzt in die Block-Library aufnehmen?
Wenn ja, würden wir PHP Seiten brauchen welche wir direkt aus JBlocks ansprechen könnten, um die Blöcke direkt aus JBlocks zu suchen/downloaden/ usw.

Zum Beispiel so etwas:

Code:

# Fehler Arten:
# =======================
# 0 -> Datenbank konnte nicht ausgewählt werden
# 1 -> Keine Verbindung zu MySQL möglich
# 2 -> Die ID ist keine Zahl
# =======================

# Daten abfragen
$id = $_GET['id'];

# Daten prüfen
if (!is_numeric($id)) {
    die("Error code: 2");
}

# Zugangsdaten
$db_server = '...';
$db_benutzer = '...';
$db_passwort = '...';
$db_name = '...';

# Verbindungsaufbau
if(mysql_connect($db_server, $db_benutzer, $db_passwort)) {
    if(!mysql_select_db($db_name)) {
        die("Error code: 0");
    }
} else {
    die("Error code: 1");
}

# Lesen der Daten
$query = sprintf("SELECT Block FROM JBlocks_Blocks WHERE ID LIKE '%s'",
    mysql_real_escape_string($id));
    
$result = mysql_query($query);

while($row = mysql_fetch_object($result)){
  echo $row->Block;
}

# Verbindung schließen
mysql_close();

Das Dateiformat für Blöcke in JBlocks sieht zum Beispiel so aus:

Code:

<block type="byob" parameters="0">
  <model>
    <syntax>Ich bin ein BYOB-Block</syntax>
    <category>Control</category>
    <type>command</type>
    <id>-8407099786604462177</id>
  </model>
  <depending>
    <id>6699231486598508340</id>
  </depending>
  <code>
    <script version="1">
      <block id="102" native="true">
        <block id="6699231486598508340" native="false">
          <block id="202" native="true" />
          <sequence>
            <block id="102" native="true">
              <string>Hallo Welt</string>
            </block>
          </sequence>
        </block>
      </block>
    </script>
  </code>
</block>

Wie sieht's aus?
Glaubst du, dass es möglich wäre JBlocks nun zur Block-Library hinzuzufügen?
Es müsste nicht sofort sein: Ich möchte einfach nur wissen, ob es Möglich wäre oder ob wir unsere eigene Block-Library aufbauen müssten.

Grüße,
ZeroLuck  smile

Last edited by ZeroLuck (2012-04-30 10:40:09)


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#2 2012-04-30 11:51:37

sparks
Community Moderator
Registered: 2008-11-05
Posts: 1000+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Hallo ZeroLuck!

Es scheint das du und Trocket sehr fleissig auf Jblocks geschaffen haben! Ich bin der Meinung das wir Jblocks Blöke sicher in die Block Library hinzufügen. In ca. Vier Wochen wird ich Sommerferien von der Uni haben und du hast auch sicher bald frei. Dann konnen wir recht daruber reden genau wie wir sie zusammen kleben  tongue  Kann Trocket auch Deutsch? Er wohnt doch in England.


http://img541.imageshack.us/img541/7563/scratchbetabanner.png

Offline

 

#3 2012-04-30 12:48:36

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Nein, TRocket kann kein Deutsch.
Er lernt es zwar Deutsch in der Schule, ist aber noch nicht sehr weit.
Man muss jedoch dazu sagen, dass TRocket nur etwa 5% von JBlocks gemacht hat.  tongue
In 4. Wochen werde ich Pfingstferien haben, es ist also eine gute Zeit!


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#4 2012-04-30 14:13:45

sparks
Community Moderator
Registered: 2008-11-05
Posts: 1000+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Super! Wenn es mit dir OK ist, konnen wir dann in vier Wochen darüber auf Englisch sprechen? Es ist sehr Mühsam für mich lang und komplizierte Sätze auf Deutsch zu schreiben! Du kannst auf deutsch schreiben wenn du willst, ich kann es gut lesen  smile

(So ein Satz dauert ungefähr 3 Minuten!!!)


http://img541.imageshack.us/img541/7563/scratchbetabanner.png

Offline

 

#5 2012-04-30 14:23:31

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

sparks wrote:

Super! Wenn es mit dir OK ist, konnen wir dann in vier Wochen darüber auf Englisch sprechen? Es ist sehr Mühsam für mich lang und komplizierte Sätze auf Deutsch zu schreiben! Du kannst auf deutsch schreiben wenn du willst, ich kann es gut lesen  smile

(So ein Satz dauert ungefähr 3 Minuten!!!)

Okay!
3 Minuten kann man dir ja wirklich nicht antun!
Da schreibst du ja Stunden!  smile

Last edited by ZeroLuck (2012-04-30 14:24:05)


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#6 2012-04-30 17:51:05

sparks
Community Moderator
Registered: 2008-11-05
Posts: 1000+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Übrigens, Wie ähnlich an Scratch wird JBlocks sein? Gibt es viele von die Blöcke die es in Scratch gibt? Was sonst noch? Ich weiss nicht vieles über das Projekt. Ich habe bis jetzt auch noch nie Java gelernt, aber lerne im Moment C# bei der Uni - Ich habe gehört das sie sehr ähnlich sind  smile

Das was am längsten dauert für mich beim Deutsch schreiben ist die Umlaute - mein Englischen Laptop hat keine Umlaut knöpfe und kein Ziffernblock (number pad - is that the right word?) also muss ich Ctrl+C, Ctrl+V für jeden Buchstab :'(


http://img541.imageshack.us/img541/7563/scratchbetabanner.png

Offline

 

#7 2012-05-01 04:29:44

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

JBlocks wird Spriter unterstützen. Ob wir Scratch kompatibel sein werden ist noch unklar, denn JBlocks ist eher ein Programm für erfahrenere Scratcher. Es wird jedoch Netzwerk, Betriebssystem und Datei Blöcke geben. Der Rest wird dann für Sprites und direktes zeichnen in das Fenster/Applet sein. Mal sehen.

Wenn du große Probleme mit den Umlauten hast könntest du sie meiner Meinung nach auch ersetzen:

ae für ä
ue für ü
oe für ö

smile

Last edited by ZeroLuck (2012-05-01 04:30:08)


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#8 2012-05-27 09:21:52

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Die 4 Wochen sind jetzt schon fast um.
Wie/Wann sollen wir jetzt weiter machen?


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#9 2012-05-30 14:51:57

sparks
Community Moderator
Registered: 2008-11-05
Posts: 1000+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Hallo ZeroLuck!

Also, wenn du dir die neue Website anschaust solltest du sehen das ich schon platz für Jblocks gemacht habe.

Werden Jblocks Blöke als Dateien exportiert? Dann konnte ich einfach  ein "Upload" knopf haben wo jemand so ein Block File importieren kann.

In diesem Fall, konntest du mir ein Beispiel Datei zeigen?


http://img541.imageshack.us/img541/7563/scratchbetabanner.png

Offline

 

#10 2012-05-30 15:55:55

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

sparks wrote:

Hallo ZeroLuck!

Also, wenn du dir die neue Website anschaust solltest du sehen das ich schon platz für Jblocks gemacht habe.

Werden Jblocks Blöke als Dateien exportiert? Dann konnte ich einfach  ein "Upload" knopf haben wo jemand so ein Block File importieren kann.

In diesem Fall, konntest du mir ein Beispiel Datei zeigen?

So sieht eine Block-Datei aus: (XML)

Code:

<block type="byob" parameters="0">
  <model>
    <syntax>Ich bin ein BYOB-Block</syntax>
    <category>Control</category>
    <type>command</type>
    <id>-8407099786604462177</id>
  </model>
  <depending>
    <id>6699231486598508340</id>
  </depending>
  <code>
    <script version="1">
      <block id="102" native="true">
        <block id="6699231486598508340" native="false">
          <block id="202" native="true" />
          <sequence>
            <block id="102" native="true">
              <string>Hallo Welt</string>
            </block>
          </sequence>
        </block>
      </block>
    </script>
  </code>
</block>

Du könntest also an die wichtigen Informationen kommen indem du den <model> Tag liest. Es gibt in JBlocks übrigens keinen Unterschied zwischen Stack und C-Blöcken.
Es gibt nur "command", "reporter", "hat", "cap" und "boolean".

Deine Website habe ich übrigens auch schon früher gesehen! Sieht cool aus  smile

EDIT:
Verbesserungsvorschläge für deine Website:
Du könntest die Radio-Inputs unter "Choose a block category" mit Tabellen sauber ausrichten:

Code:

<table style="border: 0px solid black">
    <tr>
        <td><input type = 'radio' name = 'category' id = 'category' value = 'motion' />Motion</td>
        <td><input type = 'radio' name = 'category' id = 'category' value = 'control'  /> Control</td>
    </tr>
    <tr>
       ...
     </tr>
    ...
</table>

Last edited by ZeroLuck (2012-05-30 16:07:05)


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#11 2012-05-30 18:49:49

sparks
Community Moderator
Registered: 2008-11-05
Posts: 1000+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Okay super. Was für ein... "suffix" hat das Datei? (ich weiss nicht wie es auf Deutsch heisst. Wei .pt oder .txt oder .block.

Ich wird dann einfach in die nächste paar Tage ein uploader bauen  smile  Ich Schrieb dann wieder hier wenn ich etwas gemacht habe  smile


http://img541.imageshack.us/img541/7563/scratchbetabanner.png

Offline

 

#12 2012-05-31 01:39:21

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Die Endung der Datei ist ".jbb".  smile


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#13 2012-05-31 08:09:49

sparks
Community Moderator
Registered: 2008-11-05
Posts: 1000+

Re: [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Merci  smile


http://img541.imageshack.us/img541/7563/scratchbetabanner.png

Offline

 
  • Index
  •  » Deutsch
  •  » [ Trash ] An Sparks: Block-Library für JBlocks.

Board footer