This is a read-only archive of the old Scratch 1.x Forums.
Try searching the current Scratch discussion forums.

#1 2012-01-06 12:38:39

LOCA4
New Scratcher
Registered: 2012-01-06
Posts: 3

Schulprojekt - Hilfe!

Hallo, wir müssen ein Spiel für die Schule erstellen und haben uns eins ausgesucht,. indem man Gegenständen ausweichen muss.
Leider haben wir nun einige Probleme damit, wie zum Beispiel:

1. Wie lässt man Objekte verschwinden, nachdem das Skript ausgeführt wurde?

2. Wie lässt man Gegenstände zufällig auf einen zu fliegen?

3. Gibt es ein Skript der Gegenstände zufällig auftauchen und verschwinden lässt?


Wäre nett wenn Ihr uns helfen könntet,

liebe Grüße von

LOCA4

Offline

 

#2 2012-01-06 14:22:59

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

Re: Schulprojekt - Hilfe!

1. Es gibt doch einen "Verstecke mich" Block, warum tut ihr ihn nicht einfach an das Ende
von dem Skript?
Ich glaube du meinst aber etwas anderes. Schaue dir mal den "Sende an alle [ ]" und den
"Wenn ich [...] empfange" Block an!

2. Es gibt doch einen "Zufallszahl von [...] bis [...]" Block!?
3. Kein fertiges, aber es ist doch sehr einfach eines zu programmieren, oder etwa nicht?

Last edited by ZeroLuck (2012-01-06 14:23:27)


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#3 2012-01-06 15:20:01

akhof
Scratcher
Registered: 2008-07-19
Posts: 500+

Re: Schulprojekt - Hilfe!

3.:

falls Zufallszahl(1,2) = 1:
    zeige dich
sonst:
    verstecke dich



Mal so ne Frage:

Habt ihr Scratch mal besprochen   -   das hier sind einfache Blöcke in Scratch -> verstecke dich, usw. ??

akhof


http://simpliciter.bplaced.net/templates/business4/images/logo.png

Offline

 

#4 2012-01-06 16:58:40

Buddy60
Scratcher
Registered: 2010-01-27
Posts: 100+

Re: Schulprojekt - Hilfe!

Offenbar ist die Aufgabenstellung so gewählt, dass ihr alle Block-Bereiche mal erkunden sollt. Also bitte, erkundet sie alle und macht Euch Gedanken, welcher Block welchen Nutzen hat. Rechtsklick auf einen Block zeigt eine Hilfe (englisch).

Offline

 

#5 2012-01-10 16:31:48

LOCA4
New Scratcher
Registered: 2012-01-06
Posts: 3

Re: Schulprojekt - Hilfe!

in der schule haben wir scratch nicht wirklich besprochen. haben nur ein tutprial bekommen in das wir uns 1x durch arbeiten sollten, mehr jedoch nicht!

zu unserern fragen 1 und3 haben wir jz, danke eurer hilfe, die lösungen nun gefunden  smile  leider sind wir bei der 2.fragen immer noch nicht weiter gekommen.

"Es gibt doch einen "Zufallszahl von [...] bis [...]" Block!?" ->wo ist der und wie funktioniert das?

Um vielleicht unsere frage zu verdeutlichen schreibe ich im folgenden mal auf wie wir uns das näher gedacht hatten bzw was wir bisher gemacht haben:
wir steuern ein transportwagen, welches nur nach links und rechts zu lenken ist (ohne den wagen mit einer drehfunktion [drehe 15 Grad] zu versehen).
aus dem oberen bildschirm werden nach und nach objekte auftachen die nach unten "fallen". mit dem wagen versuchen wir nun den objekten auszuweichen. falls nicht = game over.

bisher haben wir aber 17 neue objekte eingefügt - jedes fällt 1x runter und ist in seinem skript beendet. damit wir nicht für jedes "teil" was neu herunterfallen soll, ein neues objekt einfügen müssen, wollen wir gerne in den bisher vorhandenen objekten eine endlosschleife einbauen die zufällig die objekte an einer stelle ansätzt und wieder nach unten fallen lässt.

ist so etwas überhaupt möglich und wenn ja wie?

danke im vorraus für hilfreiche comments  smile

Offline

 

#6 2012-01-10 16:38:26

LOCA4
New Scratcher
Registered: 2012-01-06
Posts: 3

Re: Schulprojekt - Hilfe!

LOCA4 wrote:

in der schule haben wir scratch nicht wirklich besprochen. haben nur ein tutprial bekommen in das wir uns 1x durch arbeiten sollten, mehr jedoch nicht!

zu unserern fragen 1 und3 haben wir jz, danke eurer hilfe, die lösungen nun gefunden  smile  leider sind wir bei der 2.fragen immer noch nicht weiter gekommen.

"Es gibt doch einen "Zufallszahl von [...] bis [...]" Block!?" ->wo ist der und wie funktioniert das?

Um vielleicht unsere frage zu verdeutlichen schreibe ich im folgenden mal auf wie wir uns das näher gedacht hatten bzw was wir bisher gemacht haben:
wir steuern ein transportwagen, welches nur nach links und rechts zu lenken ist (ohne den wagen mit einer drehfunktion [drehe 15 Grad] zu versehen).
aus dem oberen bildschirm werden nach und nach objekte auftachen die nach unten "fallen". mit dem wagen versuchen wir nun den objekten auszuweichen. falls nicht = game over.

bisher haben wir aber 17 neue objekte eingefügt - jedes fällt 1x runter und ist in seinem skript beendet. da mit wir nicht für jedes "teil" was neu herunterfallen soll, ein neues objekt einfügen müssen, wollen wir gerne in den bisher vorhandenen objekten eine endlosschleife einbauen die zufällig die objekte an einer stelle ansätzt und wieder nach unten fallen lässt.

ist so etwas überhaupt möglich und wenn ja wie?

danke im vorraus für hilfreiche comments  smile

Offline

 

#7 2012-01-10 17:12:20

ZeroLuck
Scratcher
Registered: 2010-02-23
Posts: 500+

Re: Schulprojekt - Hilfe!

Ein Tipp:
Wie wäre es wenn ihr mal den "forever" und den "warte...sekunden" Block anschaut.
Inzusammenspiel zwischen dem warte und dem zufasllszahl block welchem man bei
"Operatoren" findet könnte man zB. einigie zufällige sekunden warten und anschließend den
Das gleiche bis zum game over machen.
Etwa so: (pseudocode)
wiederhole fortlaufend [
Falle runter.
Warte einige sekunden.
]

Okay?
Sorry für die schreckliche schreibung/formatiertung.
Das hab ich mit dem smart phone geschrieben  hmm


http://3.bp.blogspot.com/-oL2Atzp0Byw/T465vIQ36dI/AAAAAAAAADo/1vqL4PvhkM0/s1600/scratchdachwiki.png

Offline

 

#8 2012-01-10 17:29:45

Buddy60
Scratcher
Registered: 2010-01-27
Posts: 100+

Re: Schulprojekt - Hilfe!

Ich kann wirklich nicht verstehen, wie es jemand schafft zu fragen: Wo ist der Block *Zufallszahl zwischen x und y*.
Falls ihr Scratch auf einer anderen Sprache benutzt, als Deutsch, dann versucht doch mal als erstes, auf deutsch einzustellen.
Hier im Forum beim Antwort posten sind ganz unten alle farbigen Gruppen mit allen Blocks abgebildet.
Der gesuchte Block ist (hier in englisch) in hellgrün drin,.....klicke drauf und du findest alle inliegenden Blöcke.
Da es hier englisch ist, heißt er hier : pick random () to ()

[blocks]<pick random(  x  )to( y )[/blocks]

Demzufolge ist es in Scratch der gleiche Block, den wirst du doch wohl selbst finden können ?

Last edited by Buddy60 (2012-01-10 17:35:49)

Offline

 

#9 2012-01-11 14:05:57

akhof
Scratcher
Registered: 2008-07-19
Posts: 500+

Re: Schulprojekt - Hilfe!

Buddy60 wrote:

Ich kann wirklich nicht verstehen, wie es jemand schafft zu fragen: Wo ist der Block *Zufallszahl zwischen x und y*.
Falls ihr Scratch auf einer anderen Sprache benutzt, als Deutsch, dann versucht doch mal als erstes, auf deutsch einzustellen.
Hier im Forum beim Antwort posten sind ganz unten alle farbigen Gruppen mit allen Blocks abgebildet.
Der gesuchte Block ist (hier in englisch) in hellgrün drin,.....klicke drauf und du findest alle inliegenden Blöcke.
Da es hier englisch ist, heißt er hier : pick random () to ()

[blocks]<pick random(  x  )to( y )[/blocks]

Demzufolge ist es in Scratch der gleiche Block, den wirst du doch wohl selbst finden können ?

dem kann ich mir nur anschließen!
dafür ist dieses forum defenitiv nicht dar!  neutral


http://simpliciter.bplaced.net/templates/business4/images/logo.png

Offline

 

Board footer