This is a read-only archive of the old Scratch 1.x Forums.
Try searching the current Scratch discussion forums.

#1 2010-06-24 15:59:36

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Drchenbauer´s Fragen

Hallo?
Wie frage ich für
<if>
<end>
ab, ob sich ein Objekt zeigt <show> oder versteckt <hide> ?

Gruß Maxi

Offline

 

#2 2010-06-24 16:14:21

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

Wie bearbeite ich meinen Post nach?

Offline

 

#3 2010-06-24 17:21:15

Buddy60
Scratcher
Registered: 2010-01-27
Posts: 100+

Re: Drchenbauer´s Fragen

Ich glaube, die zustände *versteckt* und *gezeigt* sind nicht abfragbar.
Aber man könnte ja zusätzlich zu diesen Zuständen ein weiteres Kostüm für den Zustand *versteckt* verwenden und das Kostüm lässt sich dann auch abfragen.

PS:
Alle deine eigenen Posts müssten unter der Signatur in der rechten unteren Ecke folgende Optionen aufweisen:
Report | Delete | Edit | Quote

Falls EDIT blau und anklickbar ist, ist das dein Button zum editieren deiner Beiträge.

Last edited by Buddy60 (2010-06-24 17:24:46)

Offline

 

#4 2010-06-25 02:40:01

apigapps
Scratcher
Registered: 2010-05-15
Posts: 100+

Re: Drchenbauer´s Fragen

Eine Variable machen und bei einem Ereignis

<set{ Status }to( Versteckt

Und um dann den Status abzufragen:

<if><( <{ Status }> <=> Versteckt )>

Last edited by apigapps (2010-06-25 02:40:50)


http://bit.ly/akEpCW

Offline

 

#5 2010-06-25 12:54:17

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

Buddy60 wrote:

PS:
Alle deine eigenen Posts müssten unter der Signatur in der rechten unteren Ecke folgende Optionen aufweisen:
Report | Delete | Edit | Quote

da steht nur "Rrport|Quote", wiedo das?

Offline

 

#6 2010-06-26 03:35:22

Supersil
Scratcher
Registered: 2009-05-10
Posts: 100+

Re: Drchenbauer´s Fragen

1. Bist du mit deinem Konto eingeloggt?
2. Hast du bei deinem oder bei einem anderen Post geschaut? Natürlich kannst du nur deinen eigenen editieren.

Gruss

Supersil


Silux Sulti - the Multitasking OS by Silux GmbH http://scratch.mit.edu/static/icons/buddy/289036_med.png?t=2010-01-06+11%3A51%3A35/

Offline

 

#7 2010-06-26 14:22:06

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

Supersil wrote:

1. Bist du mit deinem Konto eingeloggt?
2. Hast du bei deinem oder bei einem anderen Post geschaut? Natürlich kannst du nur deinen eigenen editieren.

Gruss

Supersil

Ich bin eingeloggt und habe bei meinem eigenen Post geschaut, trotzdem nur die 2 Teile

Offline

 

#8 2010-06-26 14:33:07

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

Wie programmiere ich eine Bewgung in Form einer Sinuskurve oder auch einer Parabel?
Soll für eine Animationsgeschichte das Hüpfen einer Figur sein.

Offline

 

#9 2010-06-29 09:44:48

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

http://scratch.mit.edu/projects/Drachenbauer/1159518

Hallo, wie schaffe ich es, dass der Drachen erst erneut springt, nachdem er gelandet ist?

p.s. Ich kann meine Themen immenoch nicht nachbearbeiten...

Offline

 

#10 2010-06-29 11:19:03

Buddy60
Scratcher
Registered: 2010-01-27
Posts: 100+

Re: Drchenbauer´s Fragen

ich glaube, nachbearbeiten geht erst nach einer frist forumszugehörigkeit

Offline

 

#11 2010-06-30 06:56:01

apigapps
Scratcher
Registered: 2010-05-15
Posts: 100+

Re: Drchenbauer´s Fragen

Drachenbauer wrote:

http://scratch.mit.edu/projects/Drachenbauer/1159518

Hallo, wie schaffe ich es, dass der Drachen erst erneut springt, nachdem er gelandet ist?

<forever>
<if> <touching[ Rand ]>
<glide( 1 )secs to x sad  *Höhe* )y sad  *Länge* )>
<glide( 1 )secs to x sad  *Boden* )y sad  *Boden* )>

Last edited by apigapps (2010-06-30 06:57:59)


http://bit.ly/akEpCW

Offline

 

#12 2010-07-03 13:34:04

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

Und wie geht es, wenn eine erhöhte Plattform erreiht werden soll?

Offline

 

#13 2010-07-04 02:40:36

apigapps
Scratcher
Registered: 2010-05-15
Posts: 100+

Re: Drchenbauer´s Fragen

Drachenbauer wrote:

Und wie geht es, wenn eine erhöhte Plattform erreiht werden soll?

Eine höhere Plattform? Wie meinst du das? Wenn ich denke was du meinst solltest du der Plattform eine besondere Farbe geben (Im Beispiel grün) und dann

<forever>
<if><touching color[ grün ] >

Last edited by apigapps (2010-07-04 02:43:46)


http://bit.ly/akEpCW

Offline

 

#14 2010-07-04 07:15:25

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

apigapps wrote:

Drachenbauer wrote:

Und wie geht es, wenn eine erhöhte Plattform erreiht werden soll?

Eine höhere Plattform? Wie meinst du das? Wenn ich denke was du meinst solltest du der Plattform eine besondere Farbe geben (Im Beispiel grün) und dann

<forever>
<if><touching color[ grün ] >

Ich meine, dein erstes Script lässt den Drachen in genau einer bestimmten Höhe landen.
Aber wenn ich irgendwo eine zusetzliche Plattform zeichnen würde, würde er durchfallen, und ich glaube auch, wenn ich dein zweites Script ranhänge.

Offline

 

#15 2010-07-05 16:00:58

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

http://i33.servimg.com/u/f33/13/23/47/63/script10.png

Was muss ich hier ändern, damit die Maus erscheint, sobalt die 5 im level verteilten Münzen gesmmelt sind?

Ps: wie lange muss ich hier angemeldet sein, damit ich mein Script als Bild eristellen kann,statt als code, der in der Adressleiste eingefügt werden muss?   hmm

Offline

 

#16 2010-07-06 11:32:13

Buddy60
Scratcher
Registered: 2010-01-27
Posts: 100+

Re: Drchenbauer´s Fragen

Die Anderung zu deinem Script mit den 5 Münzen sieht etwa so aus:
Du hast unsinnigerweise 2 Endlosschleifen gebaut, wobei anfangs noch keine 5 Münzen sein konnten, und nachher wird die 2te Endlosschleife gar nicht mehr verlassen, wo die Steuerung drin ist.
Eine erneute Abfrage nach erreichten 5 Münzen fndet gar nicht mehr statt.
Daraus folgt:
Laß die erste Endlosschleife komplett weg und füge die gesamte if-Abfrage mit den 5 Münzen als erstes in die zweite Endlosschleife ein, gemeinsam mit der Steuerung.

Offline

 

#17 2010-07-11 15:14:25

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

Klappt!

Offline

 

#18 2010-07-11 16:30:07

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

Hallo, ich versuche, eine Figur zu programmieren, die dem Mauszeiger folgt und entweder nach links oder rechts guckt, jenachden, auf welcher seite der Figur der Mauszerger ist.
Das Folgen an sich klappt, aber wenn die figur nach links gucken soll, stellt sie sich auf den Kopf, statt sich sich spiegelbildlich zu zeigen.
ich habe [blocks]<point in direction(-90)[/blocks] verwendet, was ich auch  in einen spiel gefunden habe, wo die figur so aber doch richtig nach links guckt.

Wa muss bei dem Maus-Folger noch hin, damites da auch klappt?

Offline

 

#19 2010-07-11 16:45:20

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

und in einem Drachen Spiel Funktioniert es irgendwie mit
[blocks]<point towards(Mauszeiger)[/blocks]
was ich nichtverstehe...

Offline

 

#20 2010-07-12 08:59:51

r0f1k0Pf
New Scratcher
Registered: 2010-07-11
Posts: 3

Re: Drchenbauer´s Fragen

ganz oben in der mitte neben dem bild und nem namen das gerade aufgerufenen objekts gibt es drei symbole einen halbkreis mit einem pfeil (objekt dreht sich im kreis)
einen strich wo an jedem ende ein pfeil ist (objekt dreht sich nur nach rechts und links)
und ein punkt (objekt dreht sich nicht)

du brauchst den strich mit den pfeilen

du hast gesagt der oll zum mauszeiger gucken meinst du damit den zeitrau indem der dem mauszeiger folgt aber nicht schnell genug ist um hinterher zu kommen?
denn mit: wiederhole fortlaufend <gehe zu mauszeiger> ist der ja immer am mauszeiger dran

wiederhole fortlaufend
<gehe zu mauszeiger>
falls x position größer als x position von mauszeiger <zeige richtung -90
sonnst <zeige richtung 90>

Offline

 

#21 2010-07-12 09:06:58

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

er gleitet immer i sekunde zum Mauszeiger

Offline

 

#22 2010-07-12 09:35:21

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

und dein tipp mit den Knöpfen oben ist echt gut, so konnte  ich auch bei einem Spiel noch eine Menge Kostüme und If-Bedingungen einsparen
Und der Nousefollower geht jetzt auch

Offline

 

#23 2010-07-12 10:15:24

r0f1k0Pf
New Scratcher
Registered: 2010-07-11
Posts: 3

Re: Drchenbauer´s Fragen

hast du gemacht

wiederhole fortlaufend
<gleite 1 sekunde zu x: maus x position, y: maus y position

oder

wiederhole fortlaufend
<gehe zu mauszeiger>

Offline

 

#24 2010-07-13 12:05:21

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

<gleite 1 sekunde zu x: maus x position, y: maus y position
habe ich

das erste, und das prolem war nur, dass ich das mit dem Knopf oben nebe dem Bild der figur noch nicht wusste, seit ich den auf "nur links und rechts" gestellt habe, geht es

Offline

 

#25 2010-08-09 14:42:32

Drachenbauer
Scratcher
Registered: 2010-06-22
Posts: 55

Re: Drchenbauer´s Fragen

Hallo, ich kann auf einmal keine Scratch-Projete mehr online anzeigen...
Was ist it meinem Firefox auf einmal los

Offline

 

Board footer