This is a read-only archive of the old Scratch 1.x Forums.
Try searching the current Scratch discussion forums.
  • Index
  •  » Deutsch
  •  » Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

#1 2008-11-14 06:32:54

dbacker
Scratcher
Registered: 2008-11-11
Posts: 5

Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

Hallo,
auf dem Atari 2600, C64, NES,.. gab es seinerzeit reichlich Spiele die recht einfach aufgebaut waren aber viel Spass gemacht haben. Ich habe hier im download Archiv schon einige dieser alten "Klassiker" gefunden aus dem Arcade Bereich gefunden (Boulder Dash, Cosmic Arc Atari, Donkey Kong Arcade, Nes Super Mario, usw,).

Da sich solche einfachen Games sehr gut anbieten um einen Einstieg in die Spieleprogrammierung (Grafikerstellung, Sprites, Kollisionsabfragen, usw.) zu erlernen, die große Frage ob man solche alten Arcade Games die 1:1 geclont wurden hier hochladen darf?
Es geht mir hier nicht ums Spielprinzip (zb. das Spielprinzip Pacman als smiley durch ein Labyrinth jagen und Punkte fressen), es geht mir hier wirklich um 1:1 Clone der Arcade-Spiele aus den frühen 80er Jahren (incl. Startbildschirm wo noch Atari copyright 1982-1984 zu lesen ist, die Namen der Programmierer, den Startbilschirm, das Spielfeld, den Orginal Sound, usw.) - halt genauso wie es seinerzeit wirklich ausgesehen hat.

Ist das nun rechtlich zulässig? Schließlich wird es ja "nur" nachprogrammiert (aber halt wirklich 1:1) mit scratch und schließlich wird der fertige Spiele-Clone ja hier für jedermann frei angeboten (also ohne Gewinnabsicht).

Offline

 

#2 2008-11-14 06:53:32

MartinWollenweber
Scratcher
Registered: 2007-04-10
Posts: 100+

Re: Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

Hallo dBacker
Rechtlich ist das bestimmt problematisch (Genaues kann bestimmt Jens sagen, der ist Anwalt :-). Wenn Du viel Zeit hast, ließ hier und in den dort beschriebenen weiterführenden Links: http://de.wikipedia.org/wiki/Geistiges_Eigentum

Ich denke, mit den Rechten an solchen Spielen ist das genauso wie mit den Rechten an Büchern oder anderen Kunstwerken: Die erlöschen irgendwann automatisch (nach 50 Jahren oder 100???). Darum kann jeder "Goethes Faust" drucken oder "Mozarts Für Elise" aufnehmen, ohne jemanden dafür um Erlaubnis zu bitten. Die Spiele von denen Du hier sprichst, sind aber bestimmt noch nicht alt genug dafür.

Aber wie immer gilt: Wo klein Kläger da kein Richter :-)

Mach doch mal eine Galerie mit den besten dieser Spiel-Remakes auf, die es hier gibt:
Das würde mich auch interessieren, denn ich habe 1980 meinen ersten "Brotkasten" (=VC20) bekommen und bin dann über C64 und Atari St irgendwann in Richtung Mainstram-PC gekommen. Heute ist Scratch für mich eine super Möglichkeit, meinen Kindern einen tollen Einstieg in die Programmierung zu geben, so wie ich ihn mit 12 auf dem VC20 hatte.


Martin
...mitmachen beim  DACH-Scratch-Wiki und Scratch-Wiki-Autor werden!

Offline

 

#3 2008-11-14 07:23:45

dbacker
Scratcher
Registered: 2008-11-11
Posts: 5

Re: Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

Naja man könnte ja argumentieren das es für Windows reichlich Umsetzungen solcher Arcade Games gibt (alle meist als Freeware) zum legalen download (chip.de besipielsweise), wobei einige davon auch wirklich 1:1 umgesetzt sind (mit Orginal Spielfeld, Orginal Sound, usw).

>Mach doch mal eine Galerie mit den besten dieser Spiel-Remakes auf, die es hier gibt:
>Das würde mich auch interessieren, denn ich habe 1980 meinen ersten "Brotkasten" (=VC20) >bekommen und bin dann über C64 und Atari St irgendwann in Richtung Mainstram-PC >gekommen.
>Heute ist Scratch für mich eine super Möglichkeit, meinen Kindern einen tollen Einstieg in die >Programmierung zu geben, so wie ich ihn mit 12 auf dem VC20 hatte.

Ja diese frühen Arade Spiele da hab ich in den frühen 80ern auch Nächtelang vorgessen, vor allem das Spielprinzip war einfach aber gut. So fesselten solche Spiele wirklich wochenlang, nicht wie heute wo die Grafik zwar top ist aber das Spielprinzip meist auf der Strecke bleibt..

Aber so eine Clone Gallerie erstelle ich gerne, aber erst heute Abend finde ich Zeit dazu. Muß gleich noch in die Schule

Last edited by dbacker (2008-11-14 07:36:36)

Offline

 

#4 2008-11-18 05:49:41

MartinWollenweber
Scratcher
Registered: 2007-04-10
Posts: 100+

Re: Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

Hallo dbacker,
ich warte ganz gespannt auf Deine Galerie und auch auf Deine ersten veröffentlichten Scratch Programme. Wann geht's denn los?
Bezüglich Deiner rechtlichen Fragen kann ich leider keine verbindliche Aussage machen außer: No risk - no fun :-)


Martin
...mitmachen beim  DACH-Scratch-Wiki und Scratch-Wiki-Autor werden!

Offline

 

#5 2008-11-26 06:40:27

balaton-man
Scratcher
Registered: 2008-11-26
Posts: 4

Re: Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

Also rechtlich sehe ich  da schon Probleme wenn Du ungefragt die Spiele nachbaust. Ich würde einfach bei den jew. Entwickler (falls mgl.) fragen ob ein Nachbau erlaubt ist. Ansonsten kann nur ein Anwalt etwas genaues sagen ;-)

lg
Chris

Offline

 

#6 2010-07-16 05:45:08

FlaeschGaemes
Scratcher
Registered: 2010-06-24
Posts: 9

Re: Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

Ich glaub es könnte rein theorethisch Probleme geben, aber da die Entwickler keine finaziellen Einbußen dadurch haben werden sie wahrscheinlich auch nicht irgendwie klagen. Außerdem gibt es hier so viele ''KLONE'' das wenn jemand klagen wollte schon längst geklagt worden wäre  smile   cool

Offline

 

#7 2010-07-16 12:12:51

Supersil
Scratcher
Registered: 2009-05-10
Posts: 100+

Re: Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

Ich denke auch nicht, dass das Klonen von Spielen mit dem relativ kleinen Scratch Probleme bereitet. Zudem kommen nur den wenigsten Programme nur annähernd an das Original heran. Als Spielehersteller würde es micht nicht ärgern, wenn die Programme keine Konkurrenz für das eigene Produkt darstellen.


Silux Sulti - the Multitasking OS by Silux GmbH http://scratch.mit.edu/static/icons/buddy/289036_med.png?t=2010-01-06+11%3A51%3A35/

Offline

 
  • Index
  •  » Deutsch
  •  » Clonen von klassischen Spielen (rechtliche Frage)

Board footer